Gesunde Gemeinde
Gesundheitsland Kärnten
Arbeitskreisleiterin: GRin Ruth Andrea Gerl, MSc MEd
Was im Jahr 1999 in kleinem Rahmen mit einer Hand voll „Gesunde Gemeinden“ begann, entwickelte sich rasch zu einem erfolgreichen Netzwerk in Kärnten mit heute 116 „Gesunde Gemeinden“. Tatkräftig unterstützt und begleitet werden die Gemeinden dabei vom Gesundheitsland Kärnten, das ein umfangreiches Beratungs- und Betreuungsangebot für die Kommunen in der Gesundheitsförderung bietet. Darüber hinaus begleitet das Gesundheitsland Kärnten Schulen, Kindergärten und Betriebe bei der Umsetzung gesundheitsförderlicher Projekte. Die „Gesunden Gemeinden“ werden finanziell vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten unterstützt.
Seit dem Jahr 2013 zählt auch Maria Saal zur Familie der „Gesunden Gemeinden“ und setzt in Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen und Initiativen um. Unser gemeinsames Ziel ist es, in den Bereichen „Bewegung“, „Ernährung“, „Seelisches Wohlbefinden“ und „Sicherheit“ zu informieren und die Einwohnerinnen und Einwohner von Maria Saal bei der Entwicklung gesunder Lebensgewohnheiten zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, ein vielfältiges wie bedarfsorientiertes Gesundheitsprogramm für alle Altersgruppen anzubieten. In sogenannten Arbeitskreisen werden individuelle Maßnahmen und Projekte ausgearbeitet. Wir laden Sie herzlich ein, beim Arbeitskreis und somit auch bei der Gestaltung des Gesundheitsprogramms mitzuwirken.
Erfahren Sie mehr über das Gesundheitsland Kärnten
Ärzte
Dr. Lukas Loimer
Maria-Saaler-Berg-Weg 9
9063 Maria Saal
Tel. 04223/30 600
dr.loimer@praxis-im-stadel.at
www.praxis-im-stadel.at
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 13:00 & 13:30 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 13:00
Mittwoch: 08:00 - 13:00 & 13:30 - 18:00
Donnerstag: 08:00 - 13:00
Freitag: 08:00 - 13:00
Dr. Michael Laschitz
Maria-Saaler-Berg-Weg 13
9063 Maria Saal
Tel. 04223/5155
info@drlaschitz.at
www.drlaschitz.at
Öffnungszeiten
Montag: 07:30 - 13:00
Dienstag: 07:30 - 13:00
Mittwoch: 15:00 - 19:00
Donnerstag: 07:30 - 13:00
Freitag: 07:30 - 12:00
Dr. Michaela Gaugeler-Kerschbaumer
Karolingerstraße 6
9063 Karnburg
Tel. 04223/94111
ordination@gaugeler-kerschbaumer.at
www.gaugeler-kerschbaumer.at
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 - 13:00
Dienstag: 15:00 - 18:00
Mittwoch: 08:00 - 12:30
Donnerstag: 08:00 - 12:30
Freitag: 08:00 - 12:00
Termine außerhalb der Ordinationszeiten und Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich
Tierärzte Dr. Gabriele und Dr. Peter Knafl
(Kleintierpraxis am Brandlhof)
Höfern 1
9063 Maria Saal
Ordination nach Voranmeldung
Telefon: 04223 20023
tieraerztin@knafl.at oder tierarzt@knafl.at
Tierärztin Mag. Gupper
Maria-Saaler-Berg-Weg 11
9063 Maria Saal
Telefon: 04223 29100
Demenzfreundliche Gemeinde
Demenz.Aktivgemeinde
Maria Saal: Herzensangelegenheit erfolgreich umgesetzt – Auszeichnung als „Demenzkompetente Gemeinde“ und „Demenz.Aktivgemeinde“ verliehen
Maria Saal, 15.09.2025 – Die Marktgemeinde Maria Saal hat einen bedeutenden Schritt in Sachen gesellschaftlicher Verantwortung und Inklusion gemacht: Sie wurde offiziell als „Demenzkompetente Gemeinde“, sowie als „Demenz.Aktivgemeinde“ ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Pfaller, Amtsleiter Walter Zettinig und Sachbearbeiterin Mag. Judith Dober-Grün nahmen die Urkunde an der Donau-Universität für Weiterbildung Krems entgegen.
Demenz schränkt Betroffene nicht nur körperlich, sondern vor allem geistig ein und erschwert den Alltag erheblich. „Wir wollen ein Zeichen setzen, dass Menschen mit Demenz Teil unserer gesellschaftlichen Mitte sind“, erklärt Bürgermeister Pfaller. Deshalb hat sich die Gemeinde Maria Saal entschlossen, eine demenzkompetente und demenzaktive Gemeinde zu werden – „die Gemeinde soll als Gemeinschaft gesehen werden. Eine Herzensangelegenheit, die erfolgreich umgesetzt wurde“, so Amtsleiter Zettinig.
Im April wurden 85 Prozent der Gemeindebediensteten auf freiwilliger Basis unter Anleitung eines Impulsvortrags des Landes Kärntens unter der Leitung von Frau Mag. Aigner, im Umgang mit Demenz erkrankten Personen geschult. Im Anschluss an diesem Impulsvortrag standen den Gemeindebediensteten drei Lernmodule zur Verfügung, welche von der Universität für Weiterbildung Krems in Kooperation mit dem österreichischen Innenministerium erstellt und allen ohne Kosten zur Verfügung gestellt wurde.
Die Auszeichnung „Demenzkompetente Gemeinde“, sowie für die „Demenz.Aktivgemeinde“ wurde österreichweit bisher an 21 Gemeinden verliehen- damit gehört Maria Saal auch zu den Pioniergemeinden in Österreich. Mit den beiden Auszeichnungen „Demenzkompetente Gemeinde“ und „Demenz.Aktivgemeinde“ beweist die Marktgemeinde Maria Saal eindrucksvoll ihr starkes soziales Engagement. Durch gezielte lokale Initiativen wird eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft geschaffen, die den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft mit Verantwortung und Weitblick begegnet.
Themenschwerpunkte
- Schulung Gemeindemitarbeitende (verpflichtend)
- Gemeinde als Gemeinschaft
- Zusammenarbeit und Vernetzung
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Kompetenzentwicklung und Professionalisierung
- Entlastungsangebote für Betroffene
Vorzeigeprojekte
- Gütesiegel Demenzfreundliche Dienststelle für die Polizeiinspektion Maria Saal
- Kulturbegleitungen für Menschen mit Beeinträchtigungen u.a. demenzielle erkrankte Personen (Freilichtmuseum Maria Saal, Kontakt: Mag. Dr. Sandra Rutter, Kulturvermittlung, Inklusion, Landesmuseum für Kärnten)
- Vorträge zum Thema Demenz
- Stammtisch für pflegende Angehörige
- professionelle Angehörigengespräche
Nächste Schritte
- Weiterführung Vorzeigeprojekte
- Aufklärungsmaterialien zur Prävention
- ausgebildete Ehrenamtliche
- stetige Öffentlichkeitsarbeit
- Raumplanung
Presse/Links
https://aktivgemeinde.at/gemeinde-mariasaal/
www.meinbezirk.at/klagenfurt-land/c-lokales/demenzvortrag-in-maria-saal_a7196606